1. Sommertreffen am MZZ in Zschopau

Anlässlich der 100 Jahre Motorradtradition in Zschopau fand dieses Jahr das 1. Sommertreffen am alten MZ-Werk statt und wir waren mit dabei.... Wir haben einige unserer Fahrzeuge ausgestellt und eine Geschicklichkeitsfahrt sowie Reifenzielwurf für euch vorbereitet gehabt.

Es war ein MZ-Umbau auf der Basis einer MZ ETZ 250 vor Ort. Der Besitzer hat einen wassergekühlten 2-Takt-Ottomotor mit zwei Zylindern aus einer DDR-Tragkraftspritze TS 8/8 verbaut. Der Motor hat eine Leistung von etwa 28 PS mit einem Hubraum von 1100 ccm.

Es war auch eine DKW Supersport 350 Baujahr 1938 mit 32 PS (Maximalgeschwindigkeit 140 km/h), die bereits 1939 auf dem Sachsenring ein Rennen gewonnen hat. Beim Motor handelt es sich um einen Zweizylinder-Zweitaktmotor mit Doppelkolben, einer Kolbenladepumpe zur Leistungssteigerung, Schwungradmagnet-zündung und Thermosiphonkühlung (Wasserkühlung ohne Pumpe).

Der Besitzer Eberhardt Ullmann hat eine Nachbildung der DKW gebaut. Diese wiegt allerdings 12 kg mehr als das Original, da die Teile, die ursprünglich aus Magnesium waren, durch nicht brennbare aber auch schwere Materialien ersetzt wurden.

Es konnten aber auch viele Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern und aus verschiedenen historischen Kapiteln bestaunt werden.